Bildung ist unser Zukunftskapital. Wir stehen für beste Bildungschancen – von der Kita bis zur Hochschule – damit jeder seine Talente entfalten kann. Die CDU kämpft dafür, dass Baden-Württemberg wieder Bildungsland Nummer eins wird.
Bildung für
Baden-Württemberg.
Frühkindliche Förderung.
Wir investieren massiv in die Kleinsten. Mehr Sprachförderung in unseren Sprach-Kitas und künftig auch den Startchancen-Kitas sind ein Baustein. Aber auch sonst soll jedes Kind von Anfang an die passende Förderung erhalten, damit es gut vorbereitet in die Grundschule kommt.
Digitale Schulen.
Ein neuer DigitalPakt Schule soll moderne Technik in alle Klassenzimmer bringen. Über schnelles Internet hinaus wollen wir mehr digitale Endgeräte und KI-Lernprogramme. Unsere Lehrkräfte erhalten die Fortbildung, die sie für digital gestützten Unterricht brauchen. Wir fördern Best-Practice und gute Lehr-Lern-Settings.
Mehrgliedriges Schulsystem.
Wir stehen zum bewährten System unterschiedlicher Schularten, das jedem Kind passgenaue Förderung ermöglicht. Gymnasium, Realschule und wo immer möglich die Werkrealschule fördern gezielt verschiedene Begabungen und Talente. Dazu trägt das von uns wiedereingeführte G9 bei. Mit einer verbindlichen Grundschulempfehlung sorgen wir dafür, dass jedes Kind den individuell besten Bildungsweg findet.
Berufliche Ausbildung stärken.
Akademische und berufliche Ausbildung sind gleichwertige Wege zum Erfolg. Wir modernisieren Berufsschulen, fördern zum Beispiel mit der Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro das Handwerk und machen die duale Ausbildung attraktiver. In Baden-Württemberg sollen Jugendliche auch in Zukunft Top-Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Mit Qualität zurück an die Spitze.
Leistung muss sich auch in unseren Schulen wieder lohnen. Verbindliche Bildungsstandards und landesweite Tests gehören ebenso dazu wie die Förderung von Hochbegabten. Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen stehen im Mittelpunkt – kein Kind darf zurückgelassen werden.
Lebenslanges Lernen.
In der sich wandelnden Arbeitswelt unterstützen wir Weiterbildung und Umschulung konsequent. Vom jungen Facharbeiter bis zur erfahrenen Fachkraft – wer sich fortbilden will, findet mit uns bessere Angebote und bleibt beruflich am Ball.
Hochschulen von Weltrang.
Baden-Württemberg braucht exzellente Hochschulen, die im internationalen Wettbewerb bestehen. Wir investieren in moderne Gebäude, Forschung und Lehre. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für mehr Gründungen direkt aus unseren Hochschulen, damit aus den Ideen von heute die Marktführer von morgen werden. Wir werden zudem einen neue Universität gründen, die ganz auf KI und Digitalisierung setzt – damit Baden-Württemberg in diesen Zukunftsfeldern weiter ganz vorne mitspielt.